Medien für eine progressivere Gesellschaft

Bildung
Eröffnetes Geschäft! Besitzer der JDW Holzverarbeitungswerkstatt
Innenarchitektur-Künstler @ JOPDEX-Bogen
Autotätowierer @ FastLane Paint

Transnationale Gedenkveranstaltungen
Zusammen mit internationalistischen Initiativen haben wir schon Gedenkveranstaltungen umgesetzt in dem durch Liveübertragung zwei Orte und deren Beiträge mit einander Verbunden werden. Wie z.B. den 35. Jahrestag des Giftgasangriffs auf Halabja mit Veranstaltungen aus Deutschland und Kurdistan.

Ausstellungen
Plakate aus den Fotos und Informationen unserer Recherche, sowie Audio- und Videobeiträge haben wir aus unserem Material erarbeitet. Zum Beispiel eine Ausstellung zu den Giftgasangriffen während Anfal und Halabja 1988.

Vernetzungsveranstaltungen
Zusammen mit lokalen Initiativen haben wir Vernetzungsveranstaltungen umgesetzt. In diesen ging es beispielsweise um den Austausch von Medien- und Filmschaffenden, oder unterschiedliche Perspektive auf Gedenkarbeit.

Workshops
Da unser Kollektiv auch aus Medienpädagog*innen besteht bieten wir schon seit einiger Zeit Workshops an zur "Diskriminierungskritischen Medienkompetenz". Vor allem für Multiplikator*innen, Medienschaffende und Aktivisti.

Unterstützung von lokalen Strukturen
Durch unsere Kontakte und Netzwerke wollen wir lokale Strukturen unterstützen. So konnten wir z.B. für das Community Peacemaker Team (CPT) in Kurdistan eine Weiterbildung von einem ehemaligen UN Biowaffen-Inspekteur organisieren, damit Vorwürfe des Chemiewaffengebrauchs direkt vor Ort geprüft werden kann.
Dolmetschtechnik verleihen
für einen Austausch auf Augenhöhe bieten wir als Kollektiv Veranstaltungen mit progressiven und diskriminierungskritischen Ansätzen die Möglichkeit Dolmetschtechnik gegen Spende und Fahrt-/Verbrauchskosten, zu leihen.
- Bis zu 6 Sprachen
- Auch Relais-Dolmetschung
- für 120 Personen mit Dolmetschbedarf
- Keine Dolmetschenden (Wir können bei Vermittlung unterstützen)
- Wir machen keine Dienstleistung,
Wissen teilen
Wir teilen sehr gerne unsere Erfahrungen, Kontakte und Material mit Menschen und Gruppen die ebenso wie wir progressive Medien weiterentwickeln und schaffen wollen.
Auch freuen wir uns immer sehr über Ideen, Feedback, Anfragen oder Erfahrungen von anderen Menschen. Wendet euch gerne über den Kontakt an uns.